Es ist Sonntag. Am Land. Und das Wetter könnte man als unbehaglich beschreiben. Es ist kalt und unwirtlich draußen, manche behaupten heute vielleicht fröhlich gelaunt, dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung gäbe, aber danach ist mir heute nicht. So ganz habe ich es wohl doch noch nicht überwunden, dass ich mich in vielen Lagen anziehen muss, mir sicherheitshalber noch eine warme Fleecejacke über mein Outfit ziehe und darüber nachdenke, welche Mütze und welchen Schal ich mir stricken soll. Deshalb habe ich einfach aufgegeben: meine Yogahose angezogen, die Haare eingezopft (die dankbarste Herumlungerfrisur!) und dann ab in die Küche, wo ich mir ein Blech Muffins gebacken habe. Außerdem – ich visualisierte meinen Nachmittag auf der Couch mit einem Tablett voller guter Snacks – machte ich mir eine Nuss-Honigmischung sowie einen Karotten-Zitronen-Ingweraufstrich, der ganz hervorragend auf mein Bauernbrot passte. Und eine Guacamole durfte natürlich auch nicht fehlen.
Sowohl der Honig als auch der Topfen eignen sich nicht nur für einen Nachmittagssnack, sondern auch bestens fürs Frühstück, und da es in der Früh immer schnell gehen muss, bin ich jetzt sehr froh, für morgen schon versorgt zu sein. Im Ohrensessel, in warme Wollsocken eingepackt und schön zugedeckt genoss ich mit einer großen Tasse Earl Grey die Köstlichkeiten und versank dann in einem Buch, bis ich eindöste. Der kalte und ereignislose Herbstsonntag in ländlichen Gefielden ist doch nicht so schlecht.
Karotten-Zitronen-Ingweraufstrich
1/4 kg Topfen
1/8 kg Sauerrahm
1 Karotte gerieben
1 EL geriebene Zitronenschale (unbehandelt)
1 TL fein gehackter Ingwer
Salz, Pfeffer
My-Honig-Mischung
Mische deinen Lieblingscremehonig mit deinen Lieblingsnüssen und Sesam.