Die Hauptzutat dieses feinen Süppchens ist ein Gemüse, das ich verehre, ja über alles liebe. Als ich noch viel Zeit meines Lebens in Portugal verbracht habe, verzehrte ich die Süßkartoffel immer im Ofen gedünstet und dann mit Butter, Zucker und Zimt bestreut. Ich löffelte ganz beseelt diese tröstende Ofenkartoffel aus und war wieder immens zufrieden.
Und letztens dachte ich mir, dass ich wieder gerne Süßkartoffeln löffeln möchte, allerdings in Form einer Suppe. Und so kam diese wunderbar sämige Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Knoblauchgarnelen zustande. Um das Ganze NOCH cremiger zu machen, habe ich ein paar Löffel Sauerrahm mit Koriander zusammengemischt. Es war so unglaublich gut, dass ich meine einsetzende Erkältung fast nicht mehr spürte! Und das heißt schon was.
Heute ist alles anders. Während ich diese Zeilen tippe und noch sehnsüchtig in kulinarischen Suppenerinnerungen von gestern schwelge, ist meine Erkältung immer noch da, sogar noch intensiver und ich bin überzeugt, ein richtiges Häufchen Elend zu sein. Deshalb mache ich mir jetzt einen großen Krug heißes Ingwer-Zitronen-Honigwasser und lege mich auf die Couch, platziere Nasenspray, Halsspray und einen Apfel wohlbedacht auf meinem Beistelltischchen und ruhe mich aus. Und träume von der nächsten Suppe, die ich euch bald vorstellen werde. Die kommt nämlich bestimmt sehr bald.
Word of advise: Bleibt gesund, spült euch die Nase und wascht euch die Hände!
Yours truly,
das Taschentuch-Schnupfmonster
Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Knoblauchgarnelen
1 große Süßkartoffel oder 3 kleinere
1 kleine Zwiebel5 EL Mehl
1 l Gemüsebrühe
1/8l Kokosmilch
1 Schuss Sahne
Topping: 3 EL Sauerrahm und 1 EL Koriander
Gehackten Zwiebel andünsten, gewürfelte Süßkartoffelstücke dazugeben und mitandünsten. Mit Mehl stäuben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Kokosmilch und Sahne dazugeben. Ca. 20 Minuten kochen lassen. Wenn die Süßkartoffeln weich sind, pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Garnelen mit Knoblauch und etwas Zitronensaft in einer Pfanne rasch braten.
Suppe in einen Teller gießen, Sauerrahmtopping oben rauf setzen und die Garnelen rund herum in die Suppe sinken lassen.
Dazu passt ein herrliches Stück Knoblauchbaguette, Ciabatta oder ein frisches Stück Kornspitz.